| Nach Ihrer Ankunft in Irland empfehlen wir einen Bummel durch die Stadt und  Abendessen in Dublins Amüsierviertel Temple Bar. Unsere Hauptstadt hat an  Sehenswürdigkeiten einiges zu bieten: Trinity College mit Book of Kells, Guinness Brauerei und Whiskey Destillerie (Jameson) und die St. Patricks Kirche. 
 1. Nacht: Butlers Townhouse  Dublin
 In Kilkenny, der  sogenannten „Hauptstadt des irischen Mittelalters“, herrscht eine authentische  historische Atmosphäre. Neben alten normannischen Fachwerkbauten prägen  erstaunlich viele mittelalterliche Kirchen die Stadt, wobei vor allem St.  Canice's Cathedral und Black Abbey immer einen Besuch wert sind. Das  Wahrzeichen der Stadt ist jedoch das eindrucksvolle Kilkenny Castle welches  um  1190 erbaut wurde.
 2. Nacht: Ormonde Hotel  in Kilkenny, Co Kilkenny
 Besuchen Sie das  historische Blarney Castle. Die Burg ist berühmt für den Blarney Stone, der der  Legende nach demjenigen, der ihn küsst, die Gabe überzeugter Redekunst  verleiht. Der Ort ist umgeben von einer magischen, mystischen Aura und seine  Attraktionen, die Whishing Steps („Wunschstufen“), Witch’s Kitchen („Hexenküche“)  und Druid’s Cave („Druidenhöhle“) erzählen die Geschichte vergangener  Jahrhunderte.
 3. Nacht: Ashlee Lodge  in Blarney, Co. Cork
 Heute fahren Sie nach Dingle, wo Sie zwei Nächte verbringen. Dingle ist die westlichste Stadt Europas  und hat sich seine ursprüngliche Atmosphäre bewahrt. Im örtlichen Aquarium hat  man faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt der Dingle Halbinsel. Auf  einer Reise westlich von Dingle durch Ventry, Dunquin, Ballyferriter und zurück  über den Conor Pass erlebt man die malerische Landschaft der Halbinsel. Die  Halbinsel ist geradezu übersät mit Ringforts, Bienenkorbhütten (Beehives),  alten Kirchen und Hochkreuzen. 
 4.&5. Nacht: Benners Hotel  in Dingle,  Co. Kerry
 
 Verpassen Sie auf Ihrer  Reise nach Ennis auf keinen Fall King John’s Castle in Limerick, das mit seinen  fünf Rundtürmen und Befestigungsanlagen imposant am Ufer des Shannon aufragt.  Die im 11. Jahrhundert gegründete Stadt Ennis versprüht den Charme  vergangener   Zeiten  mit ihren engen Gassen und  altmodischen Läden. Besuchen Sie hier Ennis Friary, ein mittelalterliches  Kloster, in dem zahlreiche Statuen aus dem 15. und 16. Jahrhundert ausgestellt  werden. 
 6. Nacht: Old Ground Hotel  in  Ennis, Co. Clare
 
 Ihre nächste Etappe  führt Sie nach Connemara, wo Sie deren Hauptstadt Clifden (dort landete der  erste Transatlantische Flug) sowie die malerischen Städte Oughterard, Leenane,  Maams Cross kennenlernen koennen. Besichtigen Sie Kylemore Abbey, ein im Tudorstil  erbautes, märchenhaftes Kloster aus dem 19. Jahrhundert, und erholen Sie sich in  der malerischen Landschaft Connemaras mit Unterkunft am Lough Inagh.
 7.&8. Nacht: Lough Inagh Lodge  in Connemara, Co. Galway
 Die Straße nach  Westport bietet Ihnen einen Ausblick über die Clew Bucht mit ihren  zahlreichen Inseln. Von Crogh Patrick,  Irlands bekannter Pilgerberg, kann man bei klarer Sicht große Teile der  Westküste überblicken. Besuchen Sie Westport House, den Sitz der Nachkommen von  Grace O'Malley, Königin von Connacht aus dem 16. Jahrhundert.
 9. Nacht: Clew Bay Hotel  in Westport, Co.  Mayo
 Schlagen Sie den Weg  landeinwärts Richtung Roscommon ein. In diesem kleinen Städtchen gibt es  zahlreiche architektonische Sehenswürdigkeiten wie das imposante Roscommon  Castle, das im Jahre 1269 erbaut wurde, eine dominikanische Abtei aus dem 13.  Jahrhundert und ein altes Gefängnisgebäude.
 10.  Nacht: Abbey Hotel  in Roscommon, Co. Roscommon
 Zurück geht es nach Dublin. Lassen Sie Ihren Irlandurlaub in der Weltstadt Dublin ausklingen.
 11. Nacht: Butlers Townhouse  in Dublin
 Bitte 
				  	    beachten Sie: Preise pro Person.
 Fragen Sie Ihren Reisespezialisten, wenn Sie sich für 
                        Flüge interessieren.
 Im Preis ist die Reiserücktrittskostenversicherung 
                        nicht enthalten.
 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Geschäftsbedingungen.
 |