KILKENNY
 

Kilkenny ist als eine der anziehendsten Städte Irlands bekannt und wirkt auf 
  Einheimische und Besucher aus aller Welt gleichermaßen faszinierend mit seiner 
  reichen Geschichte und landschaftlich schönen Umgebung. In der Nähe der benachbarten 
  Grafschaften Tipperary, Wexford, Waterford, Laois und Carlow gelegen, ist Kilkenny 
  der zentrale Ausgangspunkt für Ausflüge in den gesamten Südwesten der Insel.
Kilkenny bietet für alle Interessengruppen etwas: Geschichte, Architektur, 
  Literatur, Handwerk, Sport und einen mit Terminen gespickten Kulturkalender. 
  Kilkenny wird nicht zu Unrecht als die "Hauptstadt des irischen Mittelalters" 
  bezeichnet. Besonders prägend nehmen sich die zahlreichen normannischen Bauten 
  aus dem 12. und 13. Jahrhundert im Stadtbild aus. Die attraktiven Fachwerkbauten 
  und das lineare Straßennetz der Stadt sind ebenfalls sehr charmant und die Schönheit 
  der Umgebung sucht ihresgleichen. 
Was gibt es zu sehen?
	
In und um Kilkenny befinden sich zahlreiche wunderschön angelegte Gärten. Die 
  Castle Gardens, die sich im Zentrum der Stadt befinden, sind besonders eindrucksvoll 
  und können ganzjährig besucht werden. Das Kilfane Glen bietet einen romantischen 
  Garten, der um 1790 angelegt wurde und einen Wasserfall sowie ein typisches 
  Cottage enthält. Auf aktive Urlauber warten zahlreiche, gut ausgeschilderte 
  Wanderwege, die mit dem South Leinster Way verbunden sind.
Kilkenny bietet zahlreiche eindrucksvolle Gebäude, das auffälligste jedoch 
  ist Kilkenny Castle. Das Castle wurde um 1190 erbaut und war bis 1935 bewohnt. 
  1967 wurde Kilkenny Castle von den Nachfolgern der anglo-normannischen Butler 
  Familie, welche über 500 Jahre die Stadt regierte, dem irischen Volk vermacht. 
  Die Familie versteigerte den größten Teil des Inventars. Arthur Butler übergab 
  das leere und desolate Castle für £50 an das Kilkenny Castle Restoration Commitée 
  (Kommitee zum Wiederaufbau Kilkenny Castles). Mittels eines extensiven Wiederaufbauprogramms 
  wurde das Castle restauriert. Heute vervollkommnet es als Wahrzeichen das Stadtbild.
Kilkenny besitzt wahrscheinlich die größte Konzentration mittelalterlicher 
  Kirchen im Lande. St. Canice's Cathedral, 1285 erbaut, ist Irlands zweitgrößte 
  mittelalterliche Kirche. Black Abbey ist ebenfalls faszinierend: Die 1225 gegründete 
  Kirche bildet die letzte erhaltene Toreinfahrt in die Altstadt Kilkennys. Im 
  16.Jahrhundert wurde die Abbey als Gerichtshaus genutzt, heute jedoch dient 
  es Mitgliedern des ehemaligen Gründerordens als Kloster. Jerpoint Abbey, die 
  sich im nahen Thomastown befindet, ist das besterhaltene Zisterzienserkloster 
  Irlands und einen Besuch wert. 
Hurling ist der Topsport in Kilkenny, er ist Lebensinhalt eines jeden Einwohners. 
  Die Grafschaft Kilkenny hat nicht weniger als 25 All-Ireland Titel gewonnen.