LISDOONVARNA
 

Der beliebte Touristenort Lisdoonvarna liegt im Herzen des Burren, ungefähr 
  20 Meilen nordwestlich von Ennis. Der Name des Ortes stammt vom irischen Lios 
  Dhuin Bharna, was soviel heißt wie "Die Umfriedung (Lios) des Forts in der Lücke". 
  Rund um Lisdoonvarna gibt es allerhand zu sehen, vor allem eine Reihe von Ringforts 
  aus der Eisenzeit. Am bekanntesten ist der Ort jedoch durch seine Heilquellen 
  und Festivals. Schon im 18. Jahrhundert begann Lisdoonvarnas Karriere als Badekurort. 
  Damals entdeckte ein erfolgreicher Arzt aus Limerick die heilenden Kräfte der 
  örtlichen Mineralquellen. Gäste von nah und fern reisten daraufhin nach Lisdoonvarna, 
  um das Wasser zu trinken oder Bäder zu nehmen. Das Wasser ist reich an Eisen, 
  Schwefel, Magnesium und Kalcium und man ging davon aus, dass es den Verlauf 
  bestimmter Krankheiten wie Rheumatismus und Drüsenfieber positiv beeinflusst.
 Heute kommen vor allem Patienten mit Arthritis und anderen Knochenkrankheiten 
  nach Lisdoonvarna, um sich Linderung zu verschaffen. Das Spa Centre verfügt 
  über eine Sauna und mehrere Bäder. Die Popularität der Heilquellen führte viele 
  Leute nach Lisdoonvarna, und dies wiederum machte es bei den Bauern der Umgebung 
  beliebt, die nach dem Einbringen der Ernte auf Brautschau in den Ort kamen. 
  Dieser Tradition der Paarfindung, des sogenannten "match making", wird noch 
  heute mit einem jährlich im September stattfindenden Festival gedacht, das viele 
  Touristen anzieht. Lisdoonvarna ist im Wesentlichen ein Straßendorf, verfügt 
  aber über zahlreiche Hotels, Restaurants und Pubs. In fast allen Pubs wird in 
  den Monaten von Juli bis September Musik gespielt.
Das Lisdoonvarna Pferderennen ist ein Treffen für alle Amateurreiter. Es ist 
  ein 3-Tage Ereignis mit sechs Rennen täglich. Einige der Top-Jockeys Irlands 
  starteten bei diesem beliebten Rennfestival ihre Karriere. Erst kürzlich wurde 
  das International Harness racing Teil dieses Programms.
Ein weiteres 3-tägiges Ereignis in Lisdoonvarna ist das Marching Bands Festival 
  Weekend. An diesem Wochenende sind alle Bands des Landes dazu eingeladen, täglich 
  30 Minuten lang zu spielen.
 Anfang September findet das jährliche Irish Barbecue Championships in Lisdoonvarne 
  statt. Es gibt acht Kategorien, jedoch muss man nur vier bestehen, um sich für 
  den Grand Prize (Großer Preis) zu qualifizieren. 
	Lisdoonvarna liegt nahe an vielen Hauptsehenswürdigkeiten der Region wie den 
  Cliffs of Moher, dem Burren und der felsigen Nordatlantikküste. In der Umgebung 
  von Lisdoonvarna bieten sich viele Orte zum Fischen an. Meerfischen ist sehr 
  beliebt und leicht organisierbar.
Was gibt es zu sehen?
Das weltbekannte Spa Wells Health Centre, das einzige Heilbad in Irland, ist 
  der Grund für die Berühmtheit von Lisdoonvarna. Genauso wie das healing sulphur 
  und das chalybeate springs. Das Heilbad besitzt in seiner wundervollen Umgebung 
  ein victorianisches Pumphaus und bietet Sauna, Massagen und Mineralbäder an.
Westlich, nicht weit von der Stadt, liegt die Spectacle Bridge. Die Brücke 
  erhielt ihren Namen durch die Probleme bezüglich ihrer niedrigen, runden Bogenform. 
  Sie verläuft 25 m über dem Fluss und wurde in dieser Form gebaut, 
  um die Straße zu stützen. 
Das Burren Smokehouse Besucherzentrum stellt einen exzellenten eichengeräucherten 
  Atlantiklachs her. Hier kann man etwas über die alten Traditionen der kalten 
  Lachsräucherei und der Geschichte des Lachs lernen. 
Cahermacnaghten ist ein großes Ringfort, welches bis in das späte 17. Jahrhundert 
  bewohnt war. Mit einem Durchmesser von fast 100 Fuß befindet sich das Fort in 
  einem relativ guten Zustand und besitzt eine spätmedievale 2-stufige Einfahrt.