| 
				 HOME :  
            GOLF :  
             HINWEISE & TIPPS 
				   
				
				
				Golf 
              - Hinweise & Tipps				
				 
             Golf 
              ist ein anderes Spiel hier, so dass man auf jeden Fall folgende 
              Punkte bei der Vorbereitung berücksichtigen sollte: 
             
                     
                     
              Das Wetter  Es empfiehlt sich, mit allem zu rechnen. 
              In Irland erlebt man alle Arten von Wetter, von Sturm über Regen 
              und Hagelschauer bis zu wunderschönem Sonnenschein, und das eventuell 
              alles während eines Spiels. Es ist hier nicht üblich, ein Spiel 
              wegen Regens zu vertagen! Man spielt weiter, außer bei Gewitter. 
              Man sollte also Pullover und Regenkleidung dabei haben, besonders 
              wenn man seine Reise in der Nebensaison, im Herbst oder im Frühjahr, 
              antreten möchte. Ein typischer "Soft Day" (Nieselregen) 
              sollte auf jeden Fall mit einkalkuliert werden. "Just be prepared 
              and enjoy!" 
            Die Ausrüstung Für 
              die ernsthaften und ambitionierten Golfer unter Ihnen empfiehlt 
              sich, die komplette Ausrüstung mitzubringen. Die Championshipkurse 
              stellen harte Herausforderungen dar, denen Sie sicher mit "voller 
              Bewaffnung" begegnen wollen! Es ist ratsam, einen Leihwagen anzumieten, in dem Sie bequem Ihr gesamtes Gepäck verstauen können. Den weniger ambitionierten Spielern sollte 
              ein leichtes Bag mit zwei Hölzern, den Lieblings-Mitteleisen, 
              einem Paar höheren Eisen und Ihrem Putter genügen. 
            Sollten Sie einen nicht ganz so intensiven 
              Golfurlaub planen, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, 
              Ihre Ausrüstung vor Ort, in einem der Proshops zu leihen. Der Discovering Ireland Vacation  
              Golf Guide gibt 
                Ihnen diesbezüglich Auskunft.  
            Sunday Bags 
              Falls man keine Golftasche besitzt, die leicht genug 
              ist, um sie 18 Löcher weit zu tragen, sollte man sich vor dem Urlaub 
              eine besorgen. Batteriebetriebene Golfwägelchen sind für gewöhnlich 
              nur bei den führenden irischen Golfanlagen erhältlich, so dass man 
              normalerweise die Wahl zwischen einem Caddie oder einem Caddie Cart 
              hat oder seine Tasche selbst tragen muss. Viele Golfanlagen haben 
              Caddies, garantieren jedoch nicht für ihre Verfügbarkeit, da sie 
              nicht direkt von den Betreibern der Anlage beschäftigt werden. Deswegen 
              kommt es vor, dass einem nichts anderes übrig bleibt, als seine Tasche 
              selbst zu tragen. Um sicher zu gehen, sollte man auf jeden Fall 
              eine Sunday Bag (kleine Golftasche aus Leinen) dabei haben. 
            Pull Carts/motorisierte 
              Buggies Generell verfügen 
              alle der Clubs über Handwagen, die für einen Unkostenbetrag 
              von ca. 2,5 € geliehen werden können. Für den Notfall 
              sollte man jedoch mit einer Sunday Bag ausgerüstet sein. Einige 
              Clubs bieten auch motorisierte Buggies, die allerdings in geringer 
              Anzahl vorhanden sind und vorreserviert werden sollten. 
              (ca. 20 €-25€ / Runde). 
            Caddies Alle der hochrangigen Clubs bieten den traditionellen Caddy Service. 
               Von Ihnen werden Sie die Insidertipps bekommen 
              und während Ihrer Runde typisch irisch unterhalten. Um sicher 
              zu gehen, dass Ihnen zu Ihrer geplanten Spielzeit ein Caddy zur 
              Verfügung steht, sollten Sie diesen unbedingt im Voraus buchen. 
              Die Gebühr, einen "Bag Carrier" zu mieten, variiert 
              je nach Club und sollte vorab mit dem Caddy Master ausgemacht werden. 
              Normalerweise werden zwischen 13 € und 25 € angesetzt, 
              je nach Inanspruchnahme des Caddys! Vergessen Sie nicht, etwas 
              Trinkgeld einzuplanen. 
            
             Private Clubs Im Unterschied zu Deutschland sind  
die meisten privaten Golfclubs in Irland gerne bereit, Besucher auf ihren Golfplätzen 
spielen zu lassen und sie auch ihre Einrichtungen nutzen zu lassen. Es ist jedoch 
wichtig zu bedenken, dass die Anlage natürlich vorrangig für die Mitglieder da 
ist und dass die Sorge des Clubs in der Hauptsache ihnen gilt. Bevorzugte Tage 
für Besucher sind auf unseren Clubseiten aufgelistet. Es ist aber auf jeden Fall 
empfehlenswert, vorher anzurufen, um sicher zu gehen, dass der Club Zeit für einen 
Gast hat.  
            Handicap Die meisten Clubs behalten sich vor, Ihr Handicap-Zertifikat einzusehen. 
              Dies kommt in der Praxis jedoch kaum vor und Sie werden so gut wie 
              nie nach Ihrem Zertifikat gefragt. Sollten Sie jedoch an einer offenen 
              Competition teilnehmen wollen, müssen Sie Ihr Handicap vorweisen 
              können. 
            Der Dresscode Die entspannte irische Lebensart spiegelt sich in den Kleidungsvorschriften 
              der Clubhäuser wider. Je nach Club ist ein sportlich-eleganter 
              Kleidungstil gefragt. "Mann" sollte jedoch seine Jeans 
              zu Hause lassen und für alle Fälle Jacket und Krawatte 
              im Gepäck haben. 
            Zu 
              Beachten Eine wachsende Anzahl von Clubs schreibt  "Soft Spikes" vor. Es kann also sein, dass Sie gebeten werden, 
              Ihre Metal Spikes gegen Soft Spikes auszutauschen (z.B. Old Head of Kinsale; Gebühr  
              ca. 13 €). 
            Nordirland              Einige der besten und eindrucksvollsten 
              Golfplätze befinden sich in Nordirland. Dort sind die führenden 
              Anlagen weit weniger abgelegen als in der Republik. Man sollte sich 
              nicht von Medienberichten über die Hauptstadt Belfast abschrecken 
              lassen. Wichtig ist, zu bedenken, dass die Provinz zu Großbritannien 
              gehört, die Währung also Pfund Sterling ist, obwohl auch der Euro häufig akzeptiert wird. 
             Fazit Irlands bestehende 
              Golfplätze zählen zu den besten der Welt. Diesem Anspruch 
              können natürlich nicht alle Plätze des Landes entsprechen.  Von 
              den über 330 Golfplätzen sind etwa 29 von herausragender Qualität. 
              Andere sind zwar gut, aber nichts, was es nicht auch anderswo gäbe. 
              Von den erwähnten 29 Plätzen sind generell alle für Besucher zugänglich.  
             
            Discovering Ireland Vacation beschreibt 
              für Sie auf den folgenden Seiten die schönsten Golfplätze 
              und nennt Ihnen gleichzeitig die exklusivsten Golfresorts 
              und Hotels. 
             |